Mittwoch, 22. Mai 2013

Wo ist der Frühling...?

Nachdem ich gestern auf meinem Körper gehört habe, und mal eine Trainingspause eingelegt habe, ging es mir heute wieder viel besser. Die Nacht war zwar wieder etwas unruhig, beide Kinder schliefen bei mir. C´s Husten ist viel besser, aber T war wie ein kleiner Glühwürmchen neben mir, mit hohem Fieber. Zum Glück ging es ihr heute besser und als die Kinder eine Weile lang am Nachmittag brav gespielt haben, konnte ich auf der Couch meine Augen kurz zumachen ;-)

Nach zwei Tage in der Wohnung musste ich heute einfach raus, egal wie sehr es auch geregnet hat. Anziehen und los!! Eine kurze Runde im Tal und dann wieder den Berg hinauf :-) Berglaufen ist einfach am schönsten!!


Ein Langarm-Funktionsshirt und meine Regenjacke war eine gute Kombination, bis ich etwas höher kam. Da wurde es ziemlich kalt und ich war froh, dass ich meine dünne Fleecejacke auch mit eingepackt habe!


Als ich dann wieder bergab gelaufen bin, haben mir meine Handschuhe gefehlt... Was ist nur mit dem Frühling los... es ist Ende Mai...??? Regen ist ja ok, aber es muss doch nicht gleich so kalt sein!! :-/ Ab jetzt werden meine Handschuhe einfach im Rucksack eingepackt und bei jedem Lauf mitgenommen, egal ob Sommer oder Winter !! ;-)

Auch beim Regenwetter ist die Bergwelt einfach wunderschön!! :-)





Dienstag, 21. Mai 2013

Energieriegel

Ich habe es schon sehr lange vorgehabt, bin aber bis jetzt irgendwie noch nicht dazu gekommen. Nach dem langen Lauf am Samstag, als ich so einen Hunger bekommen habe, ist es jetzt aber höchster Zeit ;-) Meine eigene "Energieriegel", der erste Versuch!

Ich habe gehackte Mandeln, Rosinen, Kokosraspeln und Haferflocken in einem Schüssel zusammengemischt. Dann habe ich in einem Topf Ahornsirup, Zucker und Kokosmilch eine Weile lang gekocht und mit der Mandel-Rosinen-Kokos-Haferflocken-Mischung gut zusammen gerührt. Die Masse habe ich auf Backpapier dünn ausgerollt und in Stücke geschnitten. Die werde ich dann zum Laufen mitnehmen.

Ich kann euch hier leider keine Mengenangaben geben, da ich mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden bin. Natürlich werde ich sie trotzdem essen, denn gut schmecken sie schon ;-) Sobald sie fertig sind, werde ich neue machen und wenn sie mir mal gut gelingen, werde ich euch selbstverständlich das Rezept geben.

Wer hat noch ein gutes Rezept für eigene Energieriegel?
Der Husten aus der Hölle macht gerade Urlaub bei uns. C hat nach 2 schlimme Nächte endlich mal ein guter gehabt, jetzt ist wie es aussieht wohl T dran, und auch ich fühle mich nicht ganz fit... Mal sehen wie es am Abend ist. Gestern hatte ich auf jeden Fall einen wunderschönen Berglauf über 12,5 km und ca. 600 Hm :-)

Samstag, 18. Mai 2013

Der Wille war da

Gestern habe ich eine kleine runde Laufkraft und Rumpfstabi gemacht, einfach nur um die Durchblutung etwas anzuregen, und danach habe ich das Yoga-Programm "Deep Release for Hips, Hamstrings and Lower Back" gemacht. Ich habe echt das Gefühl, dass es meinem verspannten Gesäßmuskel richtig gut tut!

Heute Morgen bin ich früh genug aufgestanden und habe gemütlich gefrühstückt. Ich liebe Frühstück, die absolut beste Mahlzeit am Tag!! Eine Stunde später, um acht Uhr, war ich schon unterwegs. Ich war fest entschlossen, heute die 24 Kilometer, die auf dem Plan standen, zu schaffen. Ich bin öfters mal gestartet um 24 Kilometer zu laufen, habe es bisher aber noch nie geschafft. Fast wie eine magische Grenze, die ich einfach mal schaffen muss... Ich habe mich auf einen recht anstrengenden und schmerzhaften Vormittag eingestellt, wenn es nur irgendwie geht habe ich mir gedacht, dann werden ich heute die 24 Kilometer laufen! Der Wille war also da!

Kühl im Schatten
Als ich um acht Uhr los bin, hatte es gerade mal 8 Grad und die Sonne war noch nicht über den Berg aufgegangen. Zuerst habe ich es bereut, keine Handschuhe mitgenommen zu haben, aber schon nach 2 Kilometer wurde es durch die ersten Sonnenstrahlen wärmer. Kaum waren meine Finger warm, wurden meine Füße durch das nasse kalte Gras auf dem Wiesenweg klatschnass, und die Zehen wurden ziemlich kalt. Kalte Finger und kalte nasse Füße, das alles war mir eigentlich so was von egal, denn meinem Gesäßmuskel ging es gut :-)) Ein ganz leichtes ziehen habe ich gespürt, aber das ist ja im Vergleich mit dem was ich schon gehabt habe gar nichts!

Guten Morgen! :-)
Natur pur!
Den Wiesenweg hinauf bis zum höchsten Punkt und dann hinunter bis zum Bach. Natur pur! Ich habe es einfach genossen!!! Nach etwa 8 Kilometer, als es nach dem ersten langen abwärts laufen wieder aufwärts ging, habe ich das erste zwicken gespürt und mir gedacht, jetzt geht´s los, jetzt kommen die Schmerzen. Da habe ich eine kleine Pause gemacht um meine Fleecejacke auszuziehen und als ich wieder weiter bin, war es mit dem Zwicken schon wieder vorbei :-) Die Skipiste ein Stück hinauf, wieder runter und dann Tal einwärts den Bach entlang. Die ganze Zeit langsam gemütlich und kontrolliert unterwegs. Auf einmal hatte ich schon 12 Kilometer geschafft, sogar ohne große Probleme :-) Jetzt "nur" noch 6 Kilometer weiter Tal einwärts, umdrehen und ab nach Hause, dann sind die 24 Kilometer geschafft! ;-)

Der 8 km-Pause
Weiter geht´s!
Die Natur, das Wetter einfach ein purer Genuss heute!
Das ziehen wurde mit zunehmenden Kilometerzahl schon etwas stärker und es hat ab und zu auch ein bisschen mehr gezwickt, aber eigentlich nicht weh getan. Ich habe meine Musik dabei gehabt, bereit einzuschalten sollte es schlimm werden. Die richtige Musik bewirkt eine 20%-ige Leistungssteigerung habe ich irgendwo gelesen. Und das stimmt, es lenkt mich ab wenn ich Schmerzen habe und motiviert mich. Ich habe mir aber heute versprochen, vor 12 Kilometer wird nicht eingeschalten! Meiner Meinung nach, kann man sehr viel mit dem Kopf machen, alles ist mehr oder weniger Kopfsache und so habe ich mich die ganze Zeit darauf konzentriert entspannt zu laufen. Ich habe es dem Gesäßmuskel gar nicht zugelassen, sich zu verspannen. Als es ab und zu doch etwas mehr gezwickt hat, habe ich eine kurze Steh- oder Gehpause eingelegt und danach ging es wieder besser.

Der 16,5 km-Pause
Nach 16,5 Kilometer, kurz vor meinem Umdrehpunkt 18 Kilometer habe ich schon gewusst, heute schaffe ich es! :-) Ich habe eine kurze Pause gemacht, meine Fleeceweste auch noch ausgezogen, denn jetzt wurde es warm. Ich habe die Gewissheit, dass ich heute 24 Kilometer laufen werde genossen, und ein paar Fotos gemacht :-)

Dann weiter und es ging so gut - über all meinen Erwartungen! Das ziehen und zwicken war zwar immer da, je länger ich gelaufen bin umso mehr, aber es hat heute eigentlich nie weh getan. Ich habe die Musik gar nicht einschalten müssen, sondern konnte die Natur in vollen Zügen genießen. Das Laufen kann ja sooo schön sein!!!

Bei 20 Kilometer hatte ich mich schon dafür entschieden, nicht den kürzesten Weg nach Hause zu laufen, sondern noch einen Schlenker zu machen um noch ein paar Kilometer zu machen - einfach so, einfach weil ich es konnte, einfach weil ich keine Schmerzen hatte!

Das schlimmste während den letzten Kilometern war der Hunger... Ich hatte kaum Energie mehr - nur mit Wasser ausgerüstet. Aber auch die letzten Kilometer habe ich geschafft und als ich mein Runkeeper zu Hause gestoppt habe hat er mir schöne 26 Kilometer gezeigt!

*überglücklichdiemagischegrenzeendlichmalgeschafftzuhaben*

Der Wille war da, ich habe es geschafft! und ich bin unendlich dankbar für den schönen Lauf heute, 26 Kilometer ohne Schmerzen !! :-)))



Normalerweise bleibe ich nach dem Laufen entweder auf dem kleinen Spielplatz vor der Tür, oder im Treppenhaus um meine Waden und mein Gesäß als erstes zu dehnen. Heute bin ich direkt in die Küche hinein, habe zwei Bananen, eine Kiwi und ein gekochtes Ei gegessen und ein Glas Apfelsaft getrunken - sonst wäre ich glaube noch umgekippt vor lauter Hunger ;-) Danach habe ich mit einem einzigen großen zufriedenen Lächeln im Gesicht meine Dehnübungen gemacht!


26 km und ca. 900 Hm in 3 Stunden,
 und ich habe 1´876 kcal verbrennt - kein Wunder, dass ich Hunger hatte ;-)


Diese kleinen Hinweise vom Runkeeper mag ich einfach ;-) hihi

Ich wünsche Euch alle noch ein schönes Pfingstwochenende!!

Donnerstag, 16. Mai 2013

Einfach mal DANKE!!

Vielen lieben Dank an euch alle. An euch alle die hier lesen und mir positive Energie rüber senden, an euch alle die Kommentare schreiben, und mich damit unterstützen und aufbauen wenn es gerade mal nicht so läuft !! Und vielen lieben Dank euch alle für alle Tipps die ich schon bekommen habe! Einfach mal DANKE !!!

Am Dienstag habe ich von Margitta einen sehr guten Ratschlag bekommen, den ich natürlich befolgt habe.  Das Franky-Workout ist zwar super, im Moment aber nichts für mich - keine Burpees, keine Jumping Lounges, einfach keine schnelle unkontrollierte Übungen mehr die nächste Zeit, sondern langsame, kontrollierte Übungen. Gestern habe ich Krafttraining mit Kniebeugen gemacht, laaangsam und kontrolliert, ich habe die Adduktoren, die Abduktoren, die Hamstrings... ja die ganzen Beinmuskeln rundum, mit langsamen kontrollierten Übungen trainiert. Natürlich habe ich auch meine Klimmzüge und die Dips für den Oberkörper, und einige Rumpfstabi-Übungen gemacht. Danach ein laaanges Dehnen! Das Ganze hat wirklich sehr gut getan! :-)

Heute stand wieder laufen auf dem Programm, und ich habe seit Wochen nicht mehr so einen guten Lauf gehabt wie heute - die ersten 6 Kilometer waren komplett schmerzfrei !! danach habe ich ab und zu etwas zwicken gespürt und gegen Ende der 13.5 km ein bisschen mehr. Aber im Vergleich zu Samstag ist das nichts!! Heute war auch um Welten besser als am Montag und Dienstag. Kaum zu glauben :-))) Ich will es ja nicht beschreien, aber es geht momentan wirklich in der richtigen Richtung, und ich hoffe es geht weiter so!

Da ich gestern das Gefühl hatte, dass mir gerade die Kniebeugen gut getan haben, habe ich heute nach dem Laufen wieder 3 Mal 20 langsame tiefe Kniebeugen gemacht. Danach natürlich ein langes Dehnen.

Der letzte Schneehaufen auf der Skipiste ;-)
Heute bin ich im Tal geblieben

Mit ein paar kleine Aufs und Abs.

Am Samstag steht der nächste lange Lauf mit 24 km auf dem Programm - ich bin ja sehr gespannt ob ich das jetzt endlich mal schaffe!! aber ich bin sehr guter Hoffnung ;-)

Dienstag, 14. Mai 2013

Ein schöner Abend

Heute weder besser noch schlimmer als gestern - solange es nicht schlimmer wird bin ich ja zufrieden! 
Ein wunderschöner Berglauf über 12 km und ca. 600 Hm :-) 

Frühling
Vor der Haustür
Bergauf in der Abendsonne
Genieße die letzten Sonnenstrahlen

Wieder im Tal zurück

Montag, 13. Mai 2013

Mit einem großen Lächeln...

Nach meinem Lauf am Samstag ging es mir weder besser noch schlechter - es tat immer noch weh, auch in Ruhe und ich konnte weder gut sitzen noch liegen. Mein Vermieter hatte eine Art Massage-Schlauch, den ich ausleihen dürfte, so etwas wie diesen hier. Den habe ich zusammen gerollt und bin dann mit dem rechten Gesäßmuskel irgendwie drauf gesessen. Ich habe versucht so drauf zu sitzen, dass die Vibrationen mein schmerzender Muskel erreicht haben. Ja, ja - jetzt schmunzelt ihr alle schon, wenn ihr euch versucht das vorzustellen. Gern geschehen ;-)

Irgendwie wird es aber geholfen haben, denn gestern hätte ich mir eigentlich eine recht schlimme Zugreise erwartet mit Schmerzen, und ich habe gedacht, dass ich hauptsächlich im stehen reisen würde - das war aber nicht der Fall. Der Muskel war schon v i e l besser und ich konnte fast den ganzen Weg ohne große Probleme sitzen. Klar habe ich den Muskel gespürt, aber gar nicht schlimm. Und es wurde noch besser - heute habe ich unter tags fast gar nichts gespürt, das schlimmste waren die zweimal eine halbe Stunde Auto fahren. Da hat es ein bisschen gezogen, aber keine Schmerzen.

Somit war ich ja natürlich auch s e h r gespannt, wie es heute beim Laufen sein würde. Kinder ins Bett, ich in die Laufklamotten und raus. Nachdem es heute Morgen bis auf ca. 1500 m hinunter geschneit, und dann den ganzen Nachmittag geregnet hatte, wurde ich am Abend mit etwas Sonne belohnt :-)

Unten Frühling - oben Winter.
Hrrrrmm!! Entschuldigung, darf ich hier vorbei?
Die 10 km und ca. 400 Hm heute waren im Großen und Ganzen schmerzfrei - ich spüre schon noch, dass etwas nicht ganz in Ordnung ist, aber es hat kaum noch weh getan. Ich bin den ganzen 10 km mit einem großen Lächeln im Gesicht gelaufen - das laufen kann ja soooo schön sein, wenn einem nichts weh tut! Nach dem Laufen habe ich wieder lange gedehnt und auch ein paar von den Yoga-Übungen gemacht, und jetzt nach dem Duschen fühlt es sich immer noch sehr gut an. Ich hoffe ja so sehr, dass es bald vorbei sein wird mit dem komischen Spuk in meinem Gesäßmuskel! ;-) Bitte, bitte drückt mir die Daumen, dass er bald vorbei ist!

Mit einem großen Lächeln...
Einen Vorteil habe ich! Ich fange diese Woche meiner 12. Trainingswoche,  vom 16-wöchigen Trainingsplan, an - es sind aber noch 8 Wochen bis zum Marathon. So mache ich jetzt einfach einen Schritt zurück im Trainingsplan, und wiederhole die letzten zwei Wochen wo die langen Läufe ausgefallen sind! Und dann habe ich immer noch 2 Wochen Luft :-) Das fühlt sich richtig gut an und ich habe wieder Hoffnung, dass ich mich auf den Marathon weiter halbwegs gut vorbereiten werden können. Alles wird gut - oder Frank ??!!! ;-)

Samstag, 11. Mai 2013

Muskelprobleme und Naturerlebnisse

Ich habe ein wunderschönes langes Wochenende gehabt. Ich bin das erste Mal seit die Kinder auf der Welt sind ein paar Tage nur für mich weg gefahren und es hat sooo gut getan ;-) Kaum saß ich am Donnerstag im Zug, habe ich sie natürlich schon vermisst ;-) trotzdem habe ich die Ruhe und die Zeit für mich so richtig genossen! :-))

Als ich am Donnerstag ankam, war das Wetter schön, warm und sonnig, und ich bin ziemlich gleich in die Laufklamotten rein gesprungen. Ich hatte das Bedürfnis etwas schneller zu laufen, und das tat wirklich gut! Da ich die Gegend hier nicht so gut kenne, nahm ich mir vor zuerst 6 Kilometer in die eine Richtung zu laufen, und dann wieder zurück, um so auf 12 Kilometer zu kommen. Ich fand einen sehr schönen Waldweg, der aber leider nach etwa 2 Kilometer aufhörte. Jetzt hatte ich die Wahl, entweder eine Straße Tal einwärts entlang zu laufen, oder eine Forststraße den Berg hinauf - keine schwere Wahl ;-) hihi. Nach etwa 3 Kilometer bergauf laufen spürte ich die Gesäßmuskeln wieder, und so habe ich nach 5 Kilometer umgedreht. Nach 10 recht schnelle Kilometer und 400 Hm war ich dann wieder zurück. Ich habe mir einen schönen Platz auf einem Rasen gesucht um in der Sonne lange gedehnt :-) Das Leben kann ja sooo schön sein! ;-)


Ich liebe diese Waldwege! :-)

Der Freitag war dann Ruhetag und den habe ich in vollen Zügen genossen. Ich habe die Beine wirklich hoch legen, und nur an mich denken können. Kein kochen, keine ich müsste, ich sollte - nur die Ruhe genießen. Das Wetter war zwar nicht mehr so schön, aber das war mir so egal. Nur das ganze rumsitzen tut mir jetzt  leider auch nicht mehr gut, auch beim längeren sitzen spüre ich die verspannte Muskel (oder was immer es ist) im Gesäß und so bin ich am späten Nachmittag eine kurze Runde spazieren gegangen, und habe danach das Yoga-Programm "Deep Release for the Hip, Hamstring and Lower Back" gemacht. Das tat dann auch richtig gut!

Heute stand wieder mal einen langen Lauf auf dem Programm, 24 km. Ich war ja wirklich sehr gespannt, ob das überhaupt funktionieren würde. Morgens hat es wirklich in Strömen geregnet, aber darauf war ich schon vorbereitet. Mein Plan war eigentlich am Nachmittag laufen zu gehen, da mir im sitzen die Muskeln jetzt auch schon plagen, dachte ich, ich gehe einfach - ob sie beim sitzen weh tun oder beim Laufen ist ja egal... ;-) hihi. Ja, ich weiß, das stimmt nicht ganz, aber Bewegung tut mir auch irgendwie gut, und so habe ich mich angezogen und bin kurz nach 10 Uhr los. Es war nicht ganz so kalt wie ich gedacht hatte und es nieselte nur noch - richtig schön!! :-)

Eine kleine Runde im Tal unten und dann wieder zum Waldweg hinauf. Heute bin ich am Ende des Waldwegs nicht die Fortstraße hinauf, sondern weiter Tal einwärts. Bis ich dann vor einer Bergwand stand. Zuerst habe ich gedacht, hier kann es ja nicht weiter gehen... aber doch. Ein ziemlich steiler Weg ging hinauf. Eigentlich wollte ich nicht unbedingt bergauf laufen heute. Zufälligerweise waren gerade dort ein paar Einheimischen (fast die einzigen Menschen die ich heute auf der Strecke gesehen habe), und denen habe ich gefragt ob es den ganzen Weg weiter so steil hinaufgeht. Die haben gesagt, nein nur das erste Stück, dann geht es wieder flacher hinein und immer wieder etwas aufwärts. Ich wollte nicht umdrehen und so bin ich weiter. Ich bereue es nicht - es war wirklich wunderschön da drin!! Das bergauf Laufen war sicher nicht optimal. Eigentlich hätte ich bis 14 km weiter laufen sollen, um heute auf 24 km zu kommen. Als es bei fast 11 Kilometer wieder mal bergauf ging, entschied ich mich aber für das Umdrehen. Ich war ziemlich weit oben im Wald, weit und breit kein Mensch und das bergauf Laufen tat mein Gesäß dann irgendwann gar nicht mehr gut. Komischerweise, als ich wieder im flachen runter kam, ging es dann wieder und ich konnte das Laufen noch einmal so richtig genießen :-) Als ich aber nach knapp 18 km und ca. 800 Hm zurück kam, wollte ich mein Gesäß aber doch nicht mehr quälen. Dehnen, duschen, essen und entspannen.

Nach dem Laufen ging es mir eigentlich ganz gut, erst als ich wieder eine Weile gesessen bin, hat es angefangen weh zu tun, aber nicht schlimmer als vor dem Laufen! Es ärgert mich, denn abgesehen von den Muskeln im Gesäß geht es mir nach den 18 km und 800 Hm blendend. Die Beine sind nicht so schwer wie sonst nach so langen Läufen und ich hätte schon noch weiter laufen können, wenn das mit dem Gesäß nicht gewesen wäre... aber wenigstens hatte ich wunderschöne 18 Kilometer heute :-)

Hier geht es aufwärts, geht es aber weiter und
vor allem w i e geht es weiter... ;-)
Es geht weiter! :-)
Und zwar wunderschön weiter!
Ein wunderschönes Naturerlebnis heute! :-)
 Morgen geht es wieder ab nach Hause und auch wenn ich ohne Probleme noch ein oder zwei Tage hier bleiben könnte, um die Ruhe zu genießen, freue ich mich schon sehr auf meine Mädels morgen :-)

Ich hoffe ihr habt alle, so wie ich, ein sportliches schönes langes Wochenende gehabt!!

Dienstag, 7. Mai 2013

Verrückt...? Ich...? Ein bisschen vielleicht ;-) hihi


Einige von euch halten mich wahrscheinlich, wenn nicht vorher schon, dann spätestens jetzt, für verrückt. Da der gestrige Lauf so gut gegangen ist, musste ich heute einfach noch einmal raus um zu sehen ob es heute vielleicht auch wieder so gut geht. So einen Lauf wie gestern, wenn (fast) nichts weh tut, kann extrem süchtig machen... ;-)

So habe ich mich heute Abend angezogen und bin in strömenden Regen raus (ja, ein bisschen verrückt bin ich schon ;-) hihi). Ich hatte mir auch heute fest vorgenommen, sollte ich irgendwann Schmerzen bekommen, würde ich sofort aufhören und nach Hause gehen. Ich habe einen ganz leichten, feinen Muskelkater in den Oberschenkeln vom abwärts laufen gestern - ich liiiiebe Muskelkater!! :-)

Ich bin bis zum Bach runter und am Waldweg den Bach entlang. Zuerst Tal auswärts, dann wieder Tal einwärts, das kurze Stück die Skipiste hinauf und wieder hinunter und dann noch ein Stück im Wald dem Bach entlang - die ganze Zeit habe ich fest in mich hinein gespürt. Tut es weh? Zwickt es? Geht es noch?

Es ging!! :-)) Ich habe nur daran gedacht den Oberkörper aufrecht zu halten, und es ging heute wieder überraschend gut. Klar habe ich es ein bisschen gespürt, aber ich hatte keine wirklichen Schmerzen. Ich habe den heutigen Lauf über 10 Kilometer und ca. 350 Hm in strömenden Regen genau so sehr genossen, wie den Lauf gestern. Es kann so schön sein, wenn nichts weh tut!! :-))

Als ich nach Hause kam habe ich sofort alle nasse Klamotten ausgezogen, mich schnell wieder trocken angezogen und dann habe ich fast eine halbe Stunde lang gedehnt. Ich weiß ja nicht genau welche Muskel das weh tut, Piriformis, Gluteus Medius, Minimus, Maximus... keine Ahnung? So habe ich meine Dehnübungen gemach, die ich immer mache und dazu noch einige verschiedene neue Dehnübungen für die ganzen Muskeln im Gesäß. Einige gute aus die Yoga-Programme die ich hier gemacht habe, und auch noch diese Dehnübung für den Piriformis, die ich recht gut finde. 

Ich dehne nicht nur nach dem Laufen, sondern immer wieder zwischendurch. Heute schon den ganzen Tag immer wieder. Ich habe das Gefühl dass es gut tut und solange es so gut geht wie jetzt werde ich weiter machen. Vielleicht laufe ich auch kürzer wenn es mal mehr weh tun sollte oder ich mache eine Trainingspause wenn es notwendig ist, ein paar Kilometer weniger als im Trainingsprogramm vorgesehen sind, werden sicher nicht ausschlaggebend sein. Abbrechen tue ich auf jeden Fall noch nicht - dafür sind die letzten zwei Läufe zu gut gegangen. Ich warte jetzt lieber mal ab wie es weiter geht, nehme einfach einen Tag nach dem anderen und freue mich über jeden guten Lauf :-)

Ich danke Euch allen, die mich in der letzten Post so wunderbar unterstützt und aufgebaut haben – das tut wirklich gut! :-)


Montag, 6. Mai 2013

Schlechte Haltung?

Wie viele von euch wahrscheinlich schon mitbekommen haben, habe ich meine Zweifel ob ich den Marathon überhaupt schaffen kann, oder eigentlich ob ich das Marathon-Training durchziehen kann. Hauptsächlich, da mir die Muskeln Probleme machen. Es macht einfach kein Spaß, wenn jede Laufrunde spätestens ab Kilometer 7-8 eine Qual ist. Wie soll ich da noch weiter so eine hohe Trainingsbelastung einhalten können?

Die Waden sind zwar schon eine Weile wieder gut, jetzt macht mir aber der rechte Gesäßmuskel Probleme und wenn der sich zusammen zieht, spüre ich das ganze bis zum Knie hinunter. So habe ich mich ab heute vorgenommen, dass es egal ist, wie viele Kilometer auf dem Trainingsplan stehen. Wenn es zu sehr weh tut höre ich auf. Besser öfters kurze Strecken laufen, als nicht mehr laufen zu können! Mit dem Vorsatz bin ich heute aus dem Haus gegangen um in Regen mein Lauf für heute zu absolvieren. 

Zuerst etwa 5 Kilometer im Tal. Ich habe aus irgendeinem Grund die Hüfte etwas nach vorne geschoben, und gleichzeitig den Oberkörper etwas aufgerichtet. Eine kleine Veränderung die Wunder gewirkt hat! Ich habe nach den gestrigen 10 Kilometern, heute den ganzen Tag immer wieder Stiche im Gesäßmuskel gespürt. So machte ich mir keine große Hoffnung auf einen guten Lauf heute. Die ersten 5 Kilometer gingen aber mit dieser kleinen Veränderung erstaunlich gut und so bin ich dann auch den Berg hinauf. Die Straße entlang, und nach etwa 8 Kilometer war ich am höchsten Punkt. Klar habe ich die Muskeln ein bisschen gespürt, aber bei weitem nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Das Laufen war ja richtig schön heute!!

Höchster Punkt vom heutigen Lauf
Dann wollte ich heute, den Waldweg hinunter laufen. Etwas was ich seit letztem Sommer nicht mehr gemacht habe. Eine steile schmale Waldpfad voller nassem Laub, nasse Wurzeln, nasse Steine und unzählige Tannenzapfen. Eine richtige Herausforderung - man benötigt volle Konzentration und sehr schnelle Füße ;-) Ich habe natürlich nichts riskiert, sondern habe bei den schlimmsten Stellen schon langsam gemacht. Es ist aber ein super Oberschenkeltraining und so was macht mir riesen Spaß!!

Hier muss man ein wenig aufpassen!
Als ich wieder in Tal ankam, fühlten sich meine Muskeln erstaunlich gut an - die sonst üblichen Schmerzen waren nicht da und so machte ich noch einen Schlenker um meine 12 Kilometer für heute zusammen zu bringen. Natürlich mit voller Konzentration an die Haltung.

Was für ein herrliches Gefühl - so macht es ja wieder voll Spaß zu laufen!! :-))) Kann es wirklich so einfach sein, dass ich nur eine schlechte, schlampige Haltung angenommen habe...??? Keine Ahnung, ich werde es auf jeden Fall weiterhin austesten und bin einfach super froh darüber, dass ich heute so einen schönen und (fast) schmerzfreien Lauf hatte!! Und es fühlt sich jetzt nach dem Lauf immer noch sehr gut an :-))

12 km und etwa 550 Hm heute - ich liebe Bergläufe!! :-)

Sonntag, 5. Mai 2013

Eine gemütliche Woche!

Die Woche ging ja viel zu schnell!! Eine richtig gemütliche Woche mit nur 3 Trainingseinheiten. Laufen am Montag, Franky-Workout am Donnerstag und heute als ein sehr schöner Abschluss vom schönen langen Wochenende wieder einen Lauf! Genau das richtige für meine geplagte Muskeln ;-)

Am Mittwoch kam mein Bruder mit seiner Familie. Wir sehen uns leider sehr selten und da sie dieses Mal nur 5 Tage bleiben konnten, wollten wir die gemeinsame Zeit natürlich voll ausnutzen. Sie hatten zwar Laufschuhe dabei, waren aber auch ziemlich erkältet. So gab es leider keine gemeinsame Runde und da ich  unsere kurze kostbare gemeinsame Zeit nicht verschwenden wollte, habe ich mich eine richtig gemütliche Regenerationswoche gegönnt und auch genossen!

Das hat auch sehr gut getan, habe ich heute beim Laufen festgestellt. 10 gemütliche und schöne Kilometer mit ca. 400 Höhenmetern. Ich habe wieder ein bisschen Hoffnung für meinen Marathon ;-) Mal sehen wie es nach der kommende Woche aussieht...

Die Mädels

Gelaufen sind wir zwar nicht...
...aber jeden Tag waren wir auf einem anderen Spielplatz.
Das zählt doch auch als Training oder... ;-) hihi