Montag, 21. September 2015

In den Startlöchern


Bei wolkenfreiem Himmel durfte ich heute einen herrlichen Morgenlauf genießen. Es war zwar ziemlich frisch in der Luft, die Sonne hat aber sehr schön gewärmt. Der Rest der Familie war letzte Woche und übers Wochenende alle erkältet und heute Morgen habe auch ich ein leichtes Kratzen im Hals verspürt - ob daraus was wird? Auf jeden Fall wollte ich den schönen Morgen nutzen. Dass ich nicht 100 % fit bin, habe ich beim Laufen zwar auch gespürt, aber ich habe es gemütlich genommen und viele Fotostops gemacht :-)



Der Herbst liegt wirklich in den Startlöchern.


Auf dem Foto sieht man es nicht gut, aber die Drei Türme im Hintergrund sind ganz leicht weiß gezuckert.


Im Tal ist es zum Glück immer noch größtenteils grün.

Eine gemütliche Runde sollte es werden, mit wenig Höhenmeter an meinem Lieblingsbaum vorbei. Es gibt so viele schöne Bäume, diesen hier hat aber irgendetwas Besonderes...


...was es ist kann ich nicht sagen, er gefällt mir einfach besonders gut :-)


Die Ferien sind vorbei und letzte Woche habe ich es tatsächlich wieder geschafft 3 Mal laufen zu gehen :-) Das tut sooo gut!! Wenn ich mal nicht raus kann, habe ich immer noch die Möglichkeit auf dem Dachboden ein paar Übungen zu machen. Da bleibe ich jetzt dran - Rumpfstabi und Oberkörpertraining - auch das tut richtig gut!


10 schöne Kilometer bei herrlichem Wetter heute :-))

Montag, 14. September 2015

Eine neue Zeit

Wenn ich meine Laufstatistik ansehe, war der Sommer nicht unbedingt überwältigend: 4 Läufe im Juli und gerade mal 2 Läufe im August... trotzdem war ich in letzter Zeit nicht ganz unsportlich. In den letzten 30 Tagen habe ich brav mein Programm durchgezogen. Ich habe es zwar nicht geschafft wirklich jeden Tag zu trainieren - aber mit 25 Trainingstagen bin ich sehr zufrieden :-) Und was am schönsten ist, ich spüre die Fortschritte - vor allem meine Rumpf- und Oberkörpermuskulatur ist endlich wieder mal beansprucht worden ;-)

Nach einem schönen und erfolgreichen Schulstart - eine neue Zeit - für die Kinder heute Vormittag, war ich am frühen Nachmittag doch ziemlich platt und hätte mich am aller liebsten einfach auf die Couch geschmissen. Da ich aber die Möglichkeit hatte laufen zu gehen und vor allem, da ich mich vorgenommen hatte, heute laufen zu gehen - eine neue Zeit - bin ich nicht auf die Couch sondern ich habe die Laufklamotten angezogen und bin los.

Ich hatte heute eigentlich mit einem eher zähen Lauf gerechnet, da der letzte Lauf doch eine Weile her war. Aber es ging erstaunlich gut. Die Cardioeinheiten zwischen den Übungen und die ganzen Beinübungen im letzten Monat haben doch was genützt ;-) So konnte ich den Lauf einfach genießen - 10 herrliche Kilometer!! :-)

Nachdem es den ganzen Vormittag wie aus Kübeln geregnet hatte durfte ich meinem Lauf bei Sonnenschein starten. Feststellen musste ich, dass die Natur den Herbst schon ankündigt - eine neue Zeit - vor allem hier oben in den Bergen...


...aber das stört mich nicht, im Gegenteil - ich freue mich!! 
Ich freue mich auf angenehme Lauftemperaturen, auf Herbstgerüche und auf die Farbenpracht der Herbst. Die Kühe sind schon wieder von den Alpen zurück gekehrt und haben mich beim vorbeilaufen mit großen Augen angeschaut und es waren kaum Wanderer unterwegs - einfach nur schön!


Nach und nach zog es zu und auf den letzten 2 Kilometer fing es wieder an zu regnen. Das störte mich aber auch nicht, es war nicht kalt und ich habe das Laufen einfach nur genossen!! :-) 

Auch wenn ich über mein Trainingsprogramm und die Bewegung in den letzten 30 Tagen sehr froh war, laufen ist doch das schönste!! :-)))


Dienstag, 25. August 2015

How parents feel...

"Sensationell. Bei diesem Berg voller Natur vor dem Haus nicht laufen, sondern Kräftigungs- und Rumpfstabiübungen! Dazu gehört viel Willenskraft! ;-)"

...nein, nur um das mal klar zu stellen, das hat nichts mit Willenskraft zu tun...

...so viel Willenskraft hätte nicht einmal ich ;-)

Das Programm habe ich am 15. August gestartet und es geht 30 Tage, das ist einfach nur perfekt, denn dann sind die Ferien zu Ende und die Schule fängt an!


;-)

Und verstehe mich nicht falsch - ich liebe meine Kinder und bin sehr froh die Möglichkeit zu haben so viel Zeit mit ihnen verbringen zu können, nur freue ich mich schon sehr darauf wieder regelmäßig laufen gehen zu können! 

Sonntag, 23. August 2015

Von See zu See

Zum Glück ist das hier ja ein Trainingsblog und nicht ausschließlich ein Laufblog - so werde ich heute ein wenig von meinem neuen Trainingsprogramm erzählen :-)

Ich habe es jetzt geschafft, 8 Tage hintereinander, jeden Tag effektiv 45 Minuten zu trainieren. Durch die Zeit die ich zwischen zwei Übungen brauche und das Dehnen danach, dauert das Training etwas mehr als eine Stunde pro Tag.

Die wo schon länger bei mir mitlesen, wissen schon dass ich vor ein paar Jahre ein Programm gemacht habe, das Run4Fun heißt. Das Programm ist ähnlich aufgebaut, nur mit vielen Laufspezifische Übungen und Lauftraining. Das jetzige Programm heißt so ähnlich wie "die Gesundheits-Herausforderung" ist über den gleichen Anbieter: worldofshape.com in Schweden der dieses Programm zusammengestellt hat. Genauso habe ich in Januar das Programm Kick Start angefangen, damals wurde ich aber ordentlich erkältet und habe das Training nicht ordentlich durchziehen können.

Wenn man die Seite von World of Shape anschaut, bekommt man das Gefühl es geht hauptsächlich um das Abnehmen. Das stimmt schon, sie helfen sehr viele Menschen abzunehmen, und zwar mit gesundem Essen und Training. Man meldet sich an und bekommt ein Trainingsprogramm für 30 Tage, gleichzeitig bekommt man ein hartes, aber gutes Ernährungsprogramm. Ich müsste zum Beispiel, wollte ich abnehmen, mit 1457 kcal pro Tag auskommen, das will ich aber nicht ;-)

Zum Ernährungsprogramm muss ich sagen, es wird nur mit gutem gesundem und natürlichem Essen gearbeitet - keine Ersatzprodukte, keine Shakes, nichts was nicht 100% natürlich ist! Das gefällt mir auf jeden Fall sehr gut, und da mache ich auch mit, nur esse ich mehr als die knappe 1500 kcal da ich nicht abnehmen will - ich verzichte in diesem Monat lediglich wieder auf alles was Zucker und Zusatzstoffe heißt,  was eigentlich keine große Herausforderung ist, da ich sonst eh schon wenig davon esse...

Mein Ziel mit diesem Monat ist es, das Krafttraining wieder zu Routine zu machen. Es ist zwar hart jeden Tag zu trainieren und die Zeit dazu zu finden, und das Trainingsprogramm ist nicht ganz leicht - aber man merkt schon sehr schnell, dass man stärker wird und das tut gut! :-) Zudem sind die Übungen darauf ausgelegt, eine bessere Haltung zu bekommen was ich auch sehr gut finde!! :-)

Das Konzept von World of Shape ist eigentlich super. Für Menschen die noch nie trainiert haben, bzw. nur sehr wenig, die sich falsch ernähren und abnehmen wollen ist das Programm perfekt um eine neue gesunde Lebensstil einzutrainieren. Es ist etwas was man nach diesem Monat das ganze Leben weiter machen kann - nur muss man dann natürlich nicht jeden Tag trainieren und nicht immer so wenig Kalorien essen, Hauptsache man bewegt sich weiter und ernährt sich weiter gesund :-)

Lust auf ein Paar Übungen aus dem Programm? ;-)

Die Übungen werden immer mit Cardio-Einheiten von 60 Sekunden abgewechselt. 
Jede Übung wird 90 Sekunden laaangsam ausgeführt (4 Sekunden arbeiten - 2 Sekunden zurück) alternativ 90 Sekunden einfach halten!


Kniebeugen einbeinig...


... und Gesäßheben einbeinig...

...sind zwei super Übungen für eine Bergläuferin ;-)

Aber auch...


...statisches Rumpfheben seitlich - 90 Sekunden halten...


...oder finnischer Sonnenstuhl - 90 Sekunden halten.


Jeden Tag gibt es auch eine Herausforderung, wie zum Beispiel 


3 Minuten Wand sitzen...


...oder 3 Minuten das Brett.

Schaffst Du das?? ;-)

Für mich war die Übung statisches Rumpfheben 90 Sekunden schon eine riesen Herausforderung - mittlerweile schaffe ich die aber auch :-)

Gestern habe ich mein Training endlich mal mit einer Runde Laufen verbinden können. Zuerst die Übungen ohne Cardio-Einheiten und dann ab in die Laufschuhe :-) Angefangen habe ich mit den üblichen 2 flachen Kilometer um den See rundum. Dort war mir aber eindeutig zu viel los... Eigentlich kein Wunder - Samstag und herrliches Spätsommerwetter. Gondelbahn, Flying Fox, Waldseilgarten, Klettergarten und Erlebniswald ziehen natürlich viele Menschen.

So war ich sehr froh, danach in den Wald hinein tauchen zu können ;-)


Eine herrliche Runde mit perfekten Laufbedingungen - nur waren meine Beine nach der letzten Woche und nach den Übungen davor schon ziemlich müde.  So haben sich Gesäß und Hamstrings an den letzten paar Kilometer gemeldet und mir sehr deutliche gesagt, sie haben für heute genug ;-)


Zum Glück habe ich das Laufen so genossen...


...und konnte mich mit der herrliche Natur ablenken können...


...und so habe ich die 12 Kilometer von unserem See zum Bitschweiler See und zurück mit einem großen :-) geschafft!! 


Es geht mir nach dieser Woche so gut - ich bin viel ausgeglichener und weniger Müde. Auch wenn es nicht immer so einfach ist, die Zeit dafür zu finden eine Stunde pro Tag zu trainieren, irgendwie geht es meistens und es tut sooo gut!!
Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung!!
:-)

Ich wünsche Euch allen eine schöne sportliche Woche!!

Sonntag, 16. August 2015

Miniurlaub zu Hause :-)

Diese Woche haben wir einen kleinen Urlaub zu Hause genossen. Das Wetter war auf unsere Seite und so konnten wir so einiges unternehmen. Am Mittwoch waren wir im Klettergarten, der liegt nicht einmal 10 Minuten zu Fuß von uns entfernt und die Kinder wollten das Felsklettern endlich mal ausprobieren. Es sollte einen heißen Tag werden, also sind wir direkt nach dem Frühstück runter gegangen, um die schlimmste Mittagshitze zu meiden. Nicht nur die Kinder, sondern auch Mama und Papa hatten richtig viel Spaß! Einen herrlichen Vormittag der bestimmt wiederholt werden wird!



 Auch der Donnerstag war ein sehr heißer Tag. Wir wollten zur Lindauer Hütte, die etwa 6 Kilometer und 700 Hm von uns entfernt liegt. Um es für die Kinder nicht allzu anstrengend zu machen, fuhren wir mit dem Lift auf 2000 Hm und wanderten von dort knapp eineinhalb Stunde mit einigen Aufs und Abs zur Hütte.


Immer wieder eine schöne Wanderung!!

Auf der Hütte gab es ein sehr leckeres Mittagessen und danach ging es knappe zwei Stunden bergab zurück nach Hause. Es war ein wirklich heißer Tag und als wir fast zu Hause waren, gab es eine kleine wohlverdiente Abkühlung ;-)


Am Freitag war es bewölkt und endlich etwas kühler - perfektes Wanderwetter :-) Wir fuhren nach Gargellen wo wir ein herrliches Bergfrühstück genossen haben. Danach mussten wir uns natürlich wieder bewegen. 


Der Weg ins Tal führte an dem schönen Gandasee vorbei - einfach nur herrlich...


 ...die schöne Bergwelt!


Drei schöne gemeinsame Tage mit viel Bewegung und frische Luft in den Bergen :-)

Am Wochenende hat sich das Wetter endgültig für Regen entschieden und so haben wir auch zu Hause ein paar Sachen erledigen können.

Zudem habe ich endlich mein neues Reich ausprobieren können. Gestern fing ich ein neues Trainingsprogramm an: jeden Tag 45 Minuten Kraftübungen gemischt mit Cardio - 90 Sekunden Übung (3 Übungen für den Oberkörper, 3 für die Beine und 3 für den Rumpf) und dazwischen immer 60 Sekunden Cardio.  Das Programm gefällt mir sehr gut, es zeigt mir aber deutlich, wie sehr ich das Krafttraining im letzten Jahr vernachlässigt habe...
...dafür habe ich jetzt einen herrlichen Muskelkater :-))

Ich kann das Training auch mit dem Cardioteil separat durchführen, sprich ich kann zuerst eine Runde Laufen gehen und danach meine Übungen machen. Allerdings komme ich zurzeit ja bekanntlich sehr schwer weg und so bin ich um diese Trainingsmöglichkeit sehr froh! Das Programm geht 4 Wochen und danach fängt die Schule endlich an. Dann werde ich hoffentlich im Krafttraining wieder motiviert genug sein, um es auch in meinem normalen Trainingsalltag einzubauen und ich werde hoffentlich wieder etwas mehr Zeit für den einen oder anderen lauf finden :-)

Jetzt gilt es einfach konsequent genug zu sein um das Training jeden Tag durchzuführen und zudem die Zeit so einzuplanen, dass ich jeden Tag eine Stunde Zeit habe für mich und mein Training ;-)

Sonntag, 9. August 2015

Nicht im Kellerloch...

...aber auf dem Dachboden habe ich diese Woche mein Projekt aufräumen gestartet. Vor etwa einem Jahr sind wir ja hier eingezogen und so wie es halt ist haben wir quasi alles nur hinauf gestellt, wofür wir sonst keinen Platz hatten und nicht wussten wohin mit. Es gab kaum ein durchkommen da oben... also wurde diese Woche ausgemistet, aufgeräumt, viele Sachen habe ich dreimal im Kreis umgestellt und andere fünfmal (ist doch auch Training... ;-) ), vieles sind im Flohmarkt-Haufen gelandet und einiges gleich im Müll...

Mittlerweile sind wir schon Mitten in den Sommerferien angekommen, die Kinder sind immer zu Hause. Ich kann sie nicht alleine lassen um laufen zu gehen und komme im Moment einfach gar nicht dazu. Es war sowieso ein Meisterstück die 9 Wochen so einzuplanen, dass ich immer jemand für sie da habe wenn ich arbeiten gehe und dazwischen komme ich einfach nicht weg... so leidet das Laufen darunter und das Training und ich sowieso... da musste einfach etwas gemacht werden! 

Das Laufband, das ich im Frühjahr gekauft habe fehlt mir nicht - zu groß und zu laut war es! auch das Fernsehzimmer eignet sich nicht wirklich als Trainingsraum...
...ich brauche irgendwie einen Platz für mich wo ich trainieren kann! Das habe ich bisher immer gehabt - zumindest ein kleines Eck für mich und wenigstens ein Paar von meinen Geräten. Apropos Geräte - ich habe ganz günstig einen gebrauchten Crosstrainier gefunden, und da konnte ich natürlich nicht nein sagen. Sonst habe ich in den vergangenen Jahren mehr als genug Trainingsgeräte gesammelt, und da ich jetzt auf dem Dachboden aufgeräumt habe, habe ich sogar für alle genug platz! :-))

Mein neues Projekt ist somit fertig und so gibt es keine Ausrede mehr - für Krafttraining nicht, und für Cardiotraining auch nicht! :-)


Alles da: Kurzhanteln, Flachbank, Balanceboard, Stepper, Rückentrainer, Trainingsmatte, Ball, Spiegel...


...Langhantel mit Gewichte und Kniebeugenständer...


...der alte Hometrainer (rechts, den ich so gaaar nicht mag), und mein neuer Crosstrainer (links), fast neu und trotzdem sehr günstig gebraucht gekauft - ein Schnäppchen sozusagen! ;-) und sehr sehr leise im Gebrauch!


Mein neuer Reich!

Wie gesagt, jetzt gibt es keine Ausrede mehr !!

...außer vielleicht, dass es im Moment viel zu heiß ist auf dem Dachboden... ;-) 
Aber das soll sich in den nächsten Tagen anscheinend ändern und bis dahin genieße ich den Sommer und die Bergwelt weiter wandernd und badend mit den Kindern :-))





Montag, 3. August 2015

Die Zeit...

...geht ja viel zu schnell, jedenfalls dann wenn man möchte, dass sie langsam geht. Vor dem Urlaub ging die Zeit ja sooo langsam und ich dachte der Urlaubsanfang kommt nie. Dann war er endlich da, und wir sind ins Auto gestiegen und nach Spanien zu meinem Bruder gefahren...

...und dann ging die Zeit irgendwie doppelt so schnell und plötzlich war der Urlaub wieder vorbei... ;-)

Einen sehr schönen Urlaub hatten wir!! Ein Familientreffen ist schon jedes Mal etwas besonderes, wenn man so weit weg von einander wohnt. Diesmal haben wir auch die Gelegenheit genutzt um die 70. Geburtstag von meinem Vater zu feiern. Einfach herrlich, so die ganze Familie zusammen!!




Eine Woche waren wir in Spanien und danach habe ich einfach eine Woche "Blogurlaub" dran gehängt.  Zudem komme ich zurzeit gar nicht viel zum Laufen. Im Urlaub hatte ich zwar die Laufsachen dabei, habe sie aber nicht genutzt, sondern die kostbare gemeinsame Zeit mit der Familie genossen.

Dadurch dass die Kinder jetzt Ferien haben komme ich eben noch seltener zum Laufen als sonst. Einen schönen Abendlauf habe ich letzte Woche geschafft. Ich bin einfach froh, wenn ich jemand für die Kinder habe, wenn ich arbeiten gehe, und mag sie nicht noch verstellen um laufen zu gehen. So genießen wir die gemeinsame Zeit und spielen zusammen. Zudem habe ich gerade ein neues Projekt, aber davon mehr im nächsten Beitrag ;-)

Die Zeit geht ja eh schon so schnell und bald sind die Ferien auch wieder vorbei. Ich werde dann wieder öfters laufen können und es kommt eine neue spannende Zeit auf uns zu, die Schule fängt an! :-)

Mittwoch, 15. Juli 2015

Eingebremst...

Ein lästiges Halsweh hat mich seit dem Panoramatrail ganz schön eingebremst... irgendein komisches Schluckweh - kein Schnupfen, kein Husten, keine geschwollene Lymphknoten, einfach nur Halsweh beim Schlucken. Ich habe immer gedacht da kommt noch etwas, aber ich habe mich dazu nur schlapp und müde gefühlt. Die ganze letzte Woche habe ich pausiert bis ich dann am Samstag so ein Bedürfnis hatte mich zu bewegen, dass ich einfach zu Hause probiert habe wieder ein paar Übungen zu machen.


Bewegung ist Leben - einfach nur schön!!! 

So habe ich mein Programm auch am Sonntag und am Montag gemacht und dann plötzlich - gestern war das Halsweh weg und ich fühlte mich auch wieder fit. Ja klar, müde war ich schon noch, aber vom frühen Aufstehen - das ist irgendwie ein Dauerzustand bei mir ;)

Kind ins Bett geschickt und los! Was für ein herrliches Gefühl !! Eine "Aufwärm-Runde" um den See und dann ab in den Wald. Dort war es schön kühl und da ich unter Tags genug getrunken hatte, habe ich meinen Trinkrucksack nicht einmal vermisst.  Eigentlich wollte ich nur eine kürzere Runde mit wenig Höhenmeter laufen, aber wie so oft wenn ich mir so etwas vornehme, kommt es ganz anders. Der Abend war herrlich, die Beine waren fit und ich kam schnell in so eine Art meditativen Zustand - ich liebe diese Läufe!!


Statt geradeaus die Runde zum Bitschweil zu laufen, bin ich bergauf Richtung Grabs gelaufen. Einen Schritt nach dem anderen, völlig im Laufrythmus und in meinen Gedanken vertieft. Ich habe das Laufen einfach nur noch genossen und wollte gar nicht aufhören - also noch einen kleinen Schlenker... ;-)


Nach gemütliche eineinhalb Stunden kam ich nach 14 km und etwa 450 Höhenmeter wieder zu Hause an und ich fühlte mich einfach nur gut! Ein Abendlauf vom feinsten!! :)

Sonntag, 5. Juli 2015

Manchmal kommt es anders...

...als man denkt,
dass der gestrige Tag so endet, hätte ich mir nie gedacht...

...aber mal vom Anfang an. 

Gestern stand wieder mal der Montafon Arlberg Marathon an, was mir im Moment natürlich viel zu weit ist, auch der Montafon Arlberg Lauf über 33 km habe ich mir nicht zugetraut. Vor etwa vier Wochen habe ich mich aber zum Panoramatrail in St Anton angemeldet. Der Lauf, der vor 3 Jahren mein erster 20 km-Lauf war, ist mittlerweile auf 16 km abgekürzt, und ich dachte mir 16 Kilometer sind doch zu meistern. Also habe ich mich mit dem Gedanken angemeldet, ich mache mir einfach einen schönen Lauftag ;-)

Ich war zwar am Freitag immer noch sehr unschlüssig ob ich überhaupt hinfahren sollte. T hatte mit Fieber und Husten eine schlimme Nacht gehabt und somit ich auch. Zudem war extreme Hitze auf das Wochenende gemeldet. Trotzdem habe ich abends um 22 Uhr meine Sachen gerichtet, bin ins Bett und habe auf eine ruhige Nacht gehofft. T ging es zum Glück schon sehr viel besser und so haben wir alle gut geschlafen. Als der Wecker am Morgen klingelte fühlte ich mich fit und nach einem gemütlichen Frühstück bin ich um 8 Uhr in Richtung St Anton los... 


...kurz nach neun habe ich die Startunterlagen geholt... und musste dann noch ein paar Mal auf die Toilette gehen. Warum war ich bloß so nervös...? Es sollte ja nur einen gemütlichen 16 km-Lauf werden!! Da ich vor 3 Jahren die Strecke unterschätzt hatte, vor allem die Höhenmeter, und bergauf viel gehen musste, hatte ich mir diesmal vorgenommen die ganze Strecke laufend zu bewältigen! Und ich wollte Spaß haben - damit wäre ich schon zufrieden!


Kurz vor dem Start um 10 Uhr und die Temperatur war mit etwa 23-24°C noch erträglich.


Gleich geht es los!


Die Strecke führte über die Hauptstraße aus St Anton raus und nach nur einem knappen Kilometer waren wir schon im Wald. Hier ging es vor drei Jahren nicht hoch, sondern auf der anderen Talseite Mitten in der prallen Sonne. Das wurde uns heute zum Glück erspart, und diese neue Strecke hat mir viel viel besser gefallen! Hier ging es eine Weile schön am Bach entlang, der uns eine kühle schöne Brise spendete. Ich bin gemütlich gelaufen, habe ab und zu mit einigen Mitläufern ein bisschen geplaudert und habe Fotos gemacht, genauso wie ich es mir vorgenommen hatte.


Bald ging es auf einen kleineren Pfad bergauf...


...und ich musste meinen ersten Vorsatz, den ganzen Lauf durch zu laufen, gleich ein wenig aufgeben...


...da hier einige Läufer gehen mussten, mussten auch alle hinter ihnen auch gehen da es auf dem schmalen Pfad kein vorbeikommen gab. Es ärgerte mich schon ein wenig, dass die Geher einfach dick und breit mitten am Pfad gehen mussten, auch später wo sie leicht ein wenig seitlich hätte gehen können, um die schnelleren überholen zu lassen. Irgendwann schaffte ich es doch sie zu überholen, was ich beim letzten Überholmanöver aber mit einem kleinen Sturz bezahlen musste. Ich war irgendwie auf einer rutschigen Wurzel neben dem Pfad gestanden und schon lag ich auf dem Boden. Zum Glück landete ich im weichen Gras - nichts passiert, einfach aufstehen und weiter! :-)


Nach 3 Kilometer kamen wir auf einer Straße raus und es ging für etwa 2,5 Kilometer flach weiter. Ich habe einen schönen Schritt gefunden und das Laufen einfach genossen, auch wenn ich mich auf Schotter und Berglauf freute.

Direkt vor der zweiten Steigung kam dann auch die erste Verpflegungsstation, an der ich einfach vorbei gelaufen bin - ich hatte ja mein Trinkrucksack dabei und noch war es nicht so schlimm mit der Hitze.


Endlich ging es bergauf - über knapp 2 Kilometer etwa 200 Hm. Gegen Ende der Steigung mussten einige Läufer wieder gehen. Da wir hier aber auf einen breiten Forstweg unterwegs waren, war das Überholen kein Problem mehr ;-) Nur kam ich mit den Streckenangaben ein wenig durcheinander, die zeigten die gelaufenen und die noch zu laufenden Kilometer an, und immer kam ich nur auf 15 Kilometer...!? Ich fragte einen Mitläufer und er meinte, sie hatten die Strecke kurzfristig ändern müssen. 

Kurz vor dem höchsten Punkt kamen uns ein paar Wanderer entgegen, die uns anfeuerten: "Super! Die zweite Frau!!" bekam ich zu hören. Ich machte einen Spaß daraus und antwortete einfach "Ja super, die muss ich heute aber nicht mehr einholen. Dafür ist es viel zu heiß!"  Ich hatte auch überhaupt nicht vor zu versuchen sie einzuholen, ich konnte es nicht einmal richtig glauben. Sie hatten sich bestimmt vertan, da müssten doch mehrere Läuferinnen vor mir sein... Ich lief einfach in meinem gemütlichen Schritt weiter.


Bergab wurde ich dann von einigen Läufern die ich bergauf überholt hatte, wieder überholt und eine junge Läuferin kam neben mir auf. Wir liefen ungefähr im gleichen Schritt weiter bis zur nächsten Steigung, wo wir die schnellen bergab-Läufer wieder überholten... es war bis dahin ein ständiges überholen und überholt werden... Fast oben angekommen holten wir auch die angeblich erste Frau ein, und irgendwo dort packte mir die Ehrgeiz - nur noch 5 Kilometer bis ins Ziel und die Beine waren noch ziemlich fit, also einfach ein bisschen mehr Gas geben! 

Beim nächsten Bergab ging es über einen Graspfad der überall Steine drin hatte. Nicht ganz einfach zu laufen, aber genau solche Strecken mag ich und bin los. Jetzt hatte ich natürlich keine Zeit mehr zu Fotografieren ;-) Es war auch sehr heiß geworden und ich freute mich sehr auf die nächste Verpflegungsstation. Die kam auch nach einer klitzekleinen Steigung. Davor gab es einen Wassertrug wo ich meine Schildkappe einfach mal eintauchte, das kühlte ein wenig ab und bei der Verpflegungsstation schnappte ich mir zwei kühle nasse Schwämme - die eine im Gesicht und die andere im Genick - herrlich wie das kalte Wasser den Rücken hinunter lief!! :-))

 Weiter ging es über eine ziemlich steile Schotterstraße etwa 1,5 km bergab. Ich machte so schnell ich konnte, war aber doch vorsichtig da die Gefahr im Schotter auszurutschen ziemlich groß war. Unten angekommen hatte mich dann auch die junge schnelle Läuferin wieder eingeholt. Als wir uns auf den letzten Bergauf und -ab über einen kleinen Pfad durch den Wald begaben, hatte ich sie immer direkt vor mir.


Ich liebe solche Strecken und auch wenn die Beine jetzt schon langsam etwas schwerer waren, hatte ich hier kein Problem voll Gas zu geben, also blieb ich ihr dicht auf den Fersen ;-)

Unten im Dorf kamen wir bei der letzten Verpflegungsstation vorbei - ich griff wieder in die Wanne um einen nassen Schwamm zu holen, es war aber nichts als Wasser drin, keine Schwämme mehr - Mist! Ich hatte mich so auf eine kleine Abkühlung gefreut. Jetzt konnte ich aber nicht mehr stehen bleiben...

... die junge Läuferin und ich spurteten neben einander auf der Hauptstraße hinein. Es war heiß, es war Asphalt und es ging ganz leicht bergauf... da konnte ich nicht mehr dranbleiben und ließ sie laufen - immerhin war sie noch jung ;-)

Nach 14 Kilometer (ja es waren zum Schluss nur noch 14) und etwa 600 Hm bin ich dann ein paar Sekunden nach der Tagessiegern ins Ziel eingelaufen - damit war ich auch sehr zufrieden :-)))


Es war ein sehr schöner Lauf, ich hatte meinen Spaß und war sogar schnell - damit hätte ich niemals gerechnet. Ich bin ja die ersten 9 Kilometer in meinem gemütlichen Tempo gelaufen.

Das "blöde" war nur, jetzt musste ich bis zum Preisverteilung um 15 Uhr in St Anton bleiben... ;-) Also habe ich eine Weile schön gemütlich die Atmosphäre im Ziel genossen, Obst gegessen und Wasser getrunken, und die Läufer die ins Ziel kamen angefeuert. Hut ab für alle Marathon- und 33 km-Läufer die den Lauf bei der Hitze durchgemacht haben!!!

Nach einer schönen Dusche habe ich gemütlich einen Kaffee getrunken und 2 nette Südtiroler kennen gelernt. Der eine war den Marathon gelaufen und der andere hatte die 33 km geschafft.


Die zwei netten Südtiroler und ich kurz vor der Siegerehrung.


Dass der Tag so endet, hätte ich mir nie gedacht! 
Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass ich hingefahren bin!! :-)))