Als ich am Sonntag noch einmal laufen gegangen bin, habe ich eine ganz interessante Beobachtung gemacht. Als ich los bin, hat sich alles, wie meistens, super angefühlt. Kein Zwicken, keine Schmerzen. Es hat aber nicht lange gedauert, haben die Muskeln wieder angefangen zu zwicken. Genau wie am Freitag, Hamstrings und Gesäß links - die Muskeln haben immer mehr gezwickt, wenigstens habe ich das Knie beim Laufen nicht gespürt. Nach etwa 3 Kilometer kam ich beim Fußballfeld vorbei, wo ich normalerweise Barfuß laufe. Da habe ich gar überlegt, bin kurz stehen geblieben, habe die Schuhe ausgezogen und bin im Gras Barfuß weiter.
Das Barfußlaufen ist ein
g a n z anderes Laufen, jedenfalls laufe
i c h Barfuß ganz anders als mit Schuhe. Das ist mir schon lange aufgefallen, am Sonntag wurde es aber richtig deutlich. Sobald ich auf dem Rasen barfuß weiter bin, hat nichts mehr gezwickt. Die Muskeln, die nach den ersten 3 Kilometer schon ordentlich gezwickt hatten, habe ich Barfuß gar nicht mehr gespürt...
Die Füße habe ich nach etwa 2 Runden auch nicht mehr gespürt, so kalt war es im nassen Gras - zum Glück !! denn sonst hätte ich die 2 Kilometer wahrscheinlich nicht geschafft! ;-) Schnell die Schuhe wieder angezogen und weiter. Das ist dann ein ganz komisches Gefühl, mit den Schuhen weiter zu laufen wenn man in den Fußsohlen so gar kein Gefühl mehr hat. Das Gefühl kommt zum Glück aber schnell wieder! Mit den Schuhen habe ich dann versucht, mein Barfuß-Laufstil so gut wie möglich nachzulaufen, was mir aber gar nicht gelungen ist. Jedenfalls nicht in dem Schuh mit 11 mm Sprengung! Schon da habe ich mich dafür entschieden, das nächste Mal mit meinen neuen Schuhen,
Salomon Sense Mantra, einen Testlauf zu machen. Das ist einen etwas leichteren Schuh mit 6 mm Sprengung, ein Schuh den ich als ein erster Schritt in Richtung minimales Schuhwerk gekauft habe. Wenn ich es mir aber richtig überlege, der erste Schritt den ich in Richtung minimales Schuhwerk gemacht habe, ist wohl das Barfußlaufen - minimalistischer geht es ja gar nicht... ;-)
Nach den insgesamt 6,5 Kilometern am Sonntag, hat mir das Knie natürlich auch wieder weh getan... während dem Laufen nicht, aber danach :-\ Am Montag waren die Schmerzen wieder fast komplett verschwunden, und am Dienstag habe ich nichts mehr gespürt. Gestern Abend ein kurzes Oberkörper- und Rumpftraining und ein paar Beinübungen, nur um zu sehen wie das Knie reagiert. Keine Schmerzen! :-)

Heute Nachmittag dann ein neuer Testlauf, und zwar mit den neuen Schuhen. Den Tipp hat mir gestern auch
Rainer gegeben, dass es vielleicht am Schuh liegen könnte. Es war vom ersten Schritt an ein anderes Laufen als mit den schwereren Schuhen - was 50 Gramm und 5 mm alles ausmachen kann...! Ich bin locker leicht ca. 3 Kilometer Tal einwärts gelaufen, umgedreht und dann wieder Richtung Tal auswärts - nichts, gar nichts hat gezwickt, nichts hat weh getan - ich muss es einfach noch einmal sagen - was 50 Gramm und 5 mm alles ausmachen kann...! Unglaublich! Ich würde mich sogar trauen einen noch leichteren Schuh mit noch weniger Sprengung zu laufen - mal sehen was das Christkind so alles bringt ;-)
Tal einwärts - ja es hat bei uns schon wieder geschneit...
...und wieder Tal auswärts.
Ich war mir gar nicht sicher, ob ich heute einen Barfußlauf machen soll oder nicht, als ich aber beim schneebedeckten Fußballplatz vorbei kam habe ich nicht mehr überlegen müssen - wenn ich es heute nicht mache, dann den ganzen Winter nicht ;-) Schuhe ab und los!
Ich gebe ja zu, es war nicht kalt, es war e i s k a l t ! ! ! aber nach ein paar Runden ging es eigentlich wieder. Ich hatte mir einen Barfuß-Kilometer vorgenommen, und den bin ich auch gelaufen :-) Die Schuhe schnell wieder angezogen und weiter. Ich denke das wichtigste dabei ist, dass man nicht friert. Klar die Füße sind kalt, eisig kalt, aber ich bin die ganze Zeit in Bewegung und ich friere nicht sondern schwitze eher.
Einen Schlenker und ein kurzes Bergauf später war ich nach insgesamt 8 Kilometer wieder zu Hause. Den letzten Schlenker hatte es aber in sich... ich habe die Waden ordentlich gespürt - Mann oh Mann!!! Das wird wahrscheinlich wieder mal einen schönen Muskelkater geben... ;-) Dann ein langes schönes Dehnen und ab in die Dusche!
Und jetzt 5 Stunden später!?? Das Knie tut nicht weh!
...oder doch... spüre ich da was... hmmm :-\
Dieses ewige in sich hineinhören... Nein, es tut nicht weh!! :-)
- was 50 Gramm und 5 mm doch alles ausmachen kann...! ;-)
Selbstverständlich werde ich das ganze langsam angehen und auch langsam aufbauen!! 8 Kilometer war natürlich an der Grenze - länger werde ich die nächste Zeit nicht laufen, eher kürzer und dann langsam steigern - nicht dass ich es (
wieder mal) übertreibe und (
wieder mal) eine neue Verletzung bekomme!
Ich traue mich aber heute ganz vorsichtig ein bisschen optimistisch zu sein!!
:-)