Dienstag, 4. Juni 2013

Es hat...

...endlich aufgehört und die Sonne ist wieder da!! :-))

Ein Blick aus dem Fenster:
Guten Morgen schöne Bergwelt!!





Ich wünsche Euch alle einen wunderschönen und vor allem trockenen Tag!!

Sonntag, 2. Juni 2013

Wenn es gar nicht mehr aufhört...

"Unser" Wasserfall vor der Haustür - es kommt
einiges mehr an Wasser als sonst.
...zu regnen... Was für ein Wochenende. Es hat seit Mittwoch (fast) ununterbrochen geregnet. Ich kann nur sagen, langsam geht es auch mir auf die Nerven... Am Donnerstag habe ich Laufkraft und Rumpfstabi gemacht und am Freitag hatte ich ehrlich gesagt gar keine Lust laufen zu gehen. Es hat in strömen geregnet... So bin ich auf dem Heimtrainer und habe ein kurzes Intervalltraining gemacht. Ein bisschen Alternativtraining zwischendurch kann ja auch nicht schaden, oder!? ;-)

Am Samstag hatte ich mein Ruhetag und siehe da, am Vormittag hat es eine Weile lang aufgehört zu regnen und es sind sogar ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken durch gedrungen. Ich habe mich ziemlich geärgert, warum hatte ich meinen langen Lauf eigentlich nicht am Samstag eingeplant...??? Hmmm...!!!

Da kann man nichts machen, den Ruhetag braucht es ja auch und so habe ich ihn trotzdem genossen. Wenigstens hat es dann ab Mittag wieder in strömen weiter geregnet, die ganze Nacht und auch den ganzen Vormittag heute. Ausnahmezustand in vielen Orten Österreichs, mit Hochwasser, Murenabgängen und Überflutungen... Hier bei uns ist es zum Glück nicht so schlimm. Der Boden ist gesättigt und es gibt überall die Gefahr von Murenabgänge. Es gibt hier keine Bergstraße, die im Moment sicher gelaufen werden kann, und daher musste ich brav im Tal bleiben. Es sollte am Nachmittag ein bisschen weniger Regnen, und darauf habe ich gewartet. Es regnete dann zwar doch den ganzen Lauf, mal mehr, mal weniger, aber wenigstens hat es nicht die ganze Zeit in strömen geregnet.

30 Kilometer standen auf dem Plan heute. Die grösste Herausforderung war aber, 30 Kilometer im Tal mit wenig Asphalt zusammenzubringen... Daher hatte ich 3 große "Runden" eingeplant. Ich bin zuerst runter bis zum Bach und dem Bach entlang Tal auswärts, dann die Skipiste ein Stück hinauf und wieder runter.

Ein kleiner Matschhaufen verrät...
...was oben noch hätte runter kommen können...
...viel Dreck und ein ganzer Baum!

Auch hier ist mehr als Wasser runter gekommen.

Die erste Runde und somit die ersten 10 Kilometer hatte ich wenigstens fast trockene Füße, dann ging es aber in die 2. Runde über den Wiesenweg weiter. 3 Schritte und meine Schuhe waren komplett durchnässt. Nach etwa 13 Kilometer war ich bis weit über die Knie komplett nass, da das Gras so hoch und so nass war.

Der Wiesenweg
Ein kleiner Trost - sie ist wahrscheinlich noch mehr nass als ich ;-)
Dann wieder runter bis zum Bach und noch einmal die Skipiste hinauf. Nach dieser 2. Runde hatte ich 18 Kilometer und musste jetzt "nur noch" 6 Kilometer Tal einwärts und dann wieder die 6 Kilometer zurück nach Hause laufen - dann hätte ich meine 30 Kilometer zusammen. Einfach, oder!!? ;-)

Die ersten 20 Kilometer gingen sehr gut heute - nichts tat mir weh und ich habe sie trotz Regen schon genossen! Die letzten 10 waren schon etwas mühsamer. Mit einem breiten Lächeln habe ich aber nach 3 Stunden und 32 Minuten meine 30,5 Kilometer, und obwohl ich "nur im Tal" geblieben bin ca. 1000 Hm geschafft :-)
Überall viel Wasser
Sogar in meiner Tasche... ;-)
Heute wieder neuer Streckenrekord - 30,5 Km :-)


Dienstag, 28. Mai 2013

Kontraste


Vorgestern bei 0 Grad im tief winterlichen Bedingungen gelaufen, heute bei 20 Grad und Sonne... Ganz kurz habe ich heute Nachmittag mit mir verhandelt, ob ich heute wirklich laufen gehen soll. Gestern habe ich ein paar ganz lockere Laufkraft-Übungen gemacht, einfach nur um die Durchblutung anzuregen und um warm zu werden. Danach über doyogawithme.com das für mich perfekte Dehn-Programm: "Deep Release for Hips, Hamstrings and Lower Back". Das tut mir und vor allem mein Gesäßmuskel wirklich sehr gut. Wie es meinem Gesäßmuskel geht? Viel, viel besser. Er macht mir beim Laufen keine Probleme mehr und im Ruhe auch nicht. Ich dehne, dehne und dehne und ich habe das Gefühl, das Dehnen in Kombination mit den strikten Laufkraftübungen hilft! :-)

Heute habe ich wie gesagt überlegt ob ich wirklich laufen gehen soll, da ich gesundheitlich doch nicht 100% fit bin. Ganz wenig habe ich mich letzte Woche wohl doch von den Kindern anstecken lassen, und außerdem bin ich heute wirklich sehr müde. Aber 20 Grad und Sonne - wer kann da n i c h t laufen gehen. Damit sind wir im Moment ja wirklich nicht verwöhnt. Ab morgen heißt es hier bei uns wieder Regen, Kälte und auch Schnee bis in viele Täler... Wenn ich diese Woche einen Lauf aussetzen möchte, dann sicher nicht den heutigen!! So bin ich doch ganz lockere und schöne 11 km und ca. 350 Höhenmeter gelaufen - und ich habe jeden Schritt genossen :-)



Dass man sich über den Schatten so freuen kann ;-)
Abendsonne auf den Wiesenweg!

Sonntag, 26. Mai 2013

Nur die harten...

...kommen durch... ;-) 

Eigentlich hatte ich den langen Lauf diese Woche gestern geplant, da ich mich gestern immer noch nicht ganz fit gefühlt habe, war ich froh, den Lauf einfach auf heute verschieben zu können. Die Wetteraussichten für heute waren zwar nicht besonders rosig, aber es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung... oder!??!! ;-)

Als ich heute Morgen um sieben Uhr aufgestanden bin, hat es tatsächlich auch im Tal dick geschneit... Der Schneefall ging aber ziemlich schnell in Regen über. Ich habe gut und gemütlich gefrühstückt und mich danach gut angezogen. Da ich heute vor hatte einen Berglauf zu machen, habe ich sicherheitshalber meine Speedcross und meine Gamaschen angezogen. Die Handschuhe und 2 meiner neuen Energieriegel habe ich natürlich im Rucksack eingepackt. 28 Kilometer standen auf dem Programm heute.

Wie immer bin ich zuerst eine kleine 5-km Runde im Tal gelaufen um mich einzulaufen, danach ging es bergauf. Je höher hinauf ich kam, umso winterlicher wurde es. Im Tal hat es geregnet, als ich aber nur ein paar hundert Höhenmeter hinauf kam hat es angefangen zu schneien. Schon komisch, Schnee um die Jahreszeit... aber irgendwie laufe ich lieber im Schnee als im Regen. ;-)

Es ging eine Weile Bergauf, dann wieder kurz bergab. Schwer wurde es, als ich einen Grashang, mit einer etwa 5 cm Schneedecke drauf, hinunter musste. Es gibt nicht vieles, was so rutschig ist... haha! Nach 10 Kilometer wieder bergauf. Ich hatte mir schon ein Ziel gesetzt heute, ich wollte bis Kilometer 18 bergauf laufen. Bei Kilometer 14,5 wurde mir der Schnee aber zu tief und der Nebel zu dicht. Ich war dann schon bei der Baumgrenze und ich wollte nichts riskieren, ein kleines Stück weiter kam dann die Gefahr eines Schneerutsches noch dazu. Lieber umdrehen und die fehlende Kilometer im Tal noch laufen.


So bin ich am Stück 7 km und 900 Hm zurück ins Tal gelaufen. Unten angekommen hatte ich dann vom langen, zum Teil steilen, bergab laufen ziemlich müde Beine. Noch 6 1/2 Kilometer...

Die letzten 5 Kilometer waren heute ein Kampf... ein ziemlich schwerer Kampf gegen müde, etwas schmerzende und steife Muskeln, aber wenigstens hatte ich heute keinen Hunger ;-) und ich habe es geschafft!! :-) Neuer Streckenrekord, 28 Kilometer und dazu ca. 1500 Höhenmeter... :-) Danach laaanges Dehnen und eine warme Dusche!

Hier noch mein Lauf in Bildern:

Da will ich noch hinauf heute - in den Nebel ;-)
Gut eingepackt!
Heute fürchtete ich mich fast mehr vor dem Schnee,
der von den Bäumen runterfallen könnte, als vom Steinschlag.
Je höher ich kam...
...umso winterlicher ist es geworden.
Ups, kleiner Fehltritt... ;-)
Erschwerte Bedingungen...

 Hier muss man aufpassen - sehr rutschig!!

Geschafft!
Schneebedecktes Gras - extrem rutschig!
Da war ich doch froh, dass ich nicht gestern gelaufen bin! ;-)
Immer winterlicher

Spuren im Schnee, immer tiefer...

...bis es mir zu tief...
...und zu neblig geworden ist!
Lieber wieder runter laufen!
Zurück im grünen Tal...
...und meine Schuhe sind wieder (fast) sauber :-)
Es war schon ein schöner Lauf heute, aber jetzt habe ich schon genug vom Schnee!!!
Könnten wir bitte ein bisschen Sommer bekommen! ;-)

Freitag, 24. Mai 2013

Mittwoch, 22. Mai 2013

Wo ist der Frühling...?

Nachdem ich gestern auf meinem Körper gehört habe, und mal eine Trainingspause eingelegt habe, ging es mir heute wieder viel besser. Die Nacht war zwar wieder etwas unruhig, beide Kinder schliefen bei mir. C´s Husten ist viel besser, aber T war wie ein kleiner Glühwürmchen neben mir, mit hohem Fieber. Zum Glück ging es ihr heute besser und als die Kinder eine Weile lang am Nachmittag brav gespielt haben, konnte ich auf der Couch meine Augen kurz zumachen ;-)

Nach zwei Tage in der Wohnung musste ich heute einfach raus, egal wie sehr es auch geregnet hat. Anziehen und los!! Eine kurze Runde im Tal und dann wieder den Berg hinauf :-) Berglaufen ist einfach am schönsten!!


Ein Langarm-Funktionsshirt und meine Regenjacke war eine gute Kombination, bis ich etwas höher kam. Da wurde es ziemlich kalt und ich war froh, dass ich meine dünne Fleecejacke auch mit eingepackt habe!


Als ich dann wieder bergab gelaufen bin, haben mir meine Handschuhe gefehlt... Was ist nur mit dem Frühling los... es ist Ende Mai...??? Regen ist ja ok, aber es muss doch nicht gleich so kalt sein!! :-/ Ab jetzt werden meine Handschuhe einfach im Rucksack eingepackt und bei jedem Lauf mitgenommen, egal ob Sommer oder Winter !! ;-)

Auch beim Regenwetter ist die Bergwelt einfach wunderschön!! :-)