Der lange Lauf diese Woche sollte laut Trainingsplan 20 km lang sein, und den habe ich heute machen dürfen (müssen, da ich morgen nicht weg kann). Die Wettervorhersage war nicht gerade überwältigend; starker Regen und Schnee bis unter 1000 Hm. Auf den heutigen langen Lauf habe ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht gefreut.
Gestern am Nachmittag und am Abend hat es angefangen stark zu regnen, und als ich gestern ins Bett gegangen bin, hat es schon dick geschneit. Als ich um sieben wieder aufgestanden bin, hatte es zwar aufgehört zu schneien, aber die Welt war wieder tief winterlich, alles weiß und grau... Ich habe hin und her überlegt. Wie sehen die Wiesen- und Waldwege heute wohl aus? Ist es überhaupt möglich auf ihnen zu laufen? Was mache ich sonst? 20 km Asphalt - "Nein danke!!!"

Nach dem Frühstück habe ich mich langsam umgezogen und ich hatte mich schon entschieden. Auf gar keinen Fall so weit nur auf Asphalt, also blieb mir nur die Wiesen- und Waldwege übrig! Ich dachte, wenn es wirklich nicht geht, muss ich wohl im schlimmsten Fall abbrechen und am Montagabend einen langen Lauf einlegen. So hatte ich mich entschieden und somit bekam ich eine super Gelegenheit um meinen neuen
Trail Gaiters (Danke für den Tipp! lieber
Christian) auszuprobieren. Ich habe die Speedcross und die Trail Gaiters angezogen und bin los.
 |
Guten morgen Winter! |
Eine ganz kurze Strecke Asphalt und dann raus ins Gelände, und ich muss sagen ich wurde sehr positiv überrascht - meine Schuhwahl in Kombination mit den Trail Gaiters war einfach nur sensationell!!! Keine nasse Füße, kein Schnee in den Schuhen - auch nicht im tiefsten Schnee :-)
 |
Als ich los bin hat sich das Wetter schnell gebessert :-) |
Zuerst bin ich den Wiesenweg gelaufen, und dort hatte ich mir schon Gedanken darüber gemacht, ob ich den Weg überhaupt finden würde. Das war dann überhaupt kein Problem wie es sich herausstellte:
 |
Der Wiesenweg |
Am Anfang war der Schnee ganz leicht und es war als ob ich durch Staubzucker gelaufen bin. Die ersten 3 Km habe ich ca. 150 Hm gemacht und dann wieder 200 Hm hinunter bis zum Bach. Im Wald weiter, den Bach entlang, und dort war das schlimmste der ganze Schnee, der von den Bäumen hinuntergefallen ist. Eigentlich hatte ich heute gar nicht vorgehabt, so viel Höhenmeter zu machen. Als es aber so schön war, durch den Schnee zu laufen, bin ich den Weg hinauf, den ich am Montag gefunden hatte, und damals hinunter gelaufen bin.
 |
Es geht wieder aufwärts :-) |
Heute bin ich sogar noch weiter hinauf im Wald, da es mir einfach sooo gut gefallen hat. Es war sicher nicht der beste Tag um neue Wege im Wald zu suchen... Eine Weile habe ich mich sogar ziemlich verloren gefühlt, bis ich den nächsten Wegweiser auf einem Baumstamm gefunden habe. Je höher ich im Wald hinauf bin, umso tiefer wurde natürlich auch der Schnee und als ich dann auf der Straße wieder hinaus kam, war ich gerade froh. Der Schnee auf der Straße war teilweise Kniehoch, aber irgendwie war es richtig schön da durch zu laufen. Dann kam ich auf der Dorfbergstrasse im Nachbardorf raus, und der war dann natürlich geräumt. Dort musste ich dann doch auf dem Asphalt runter laufen. Dann noch eine kleine Runde im Nachbardorf vor ich den Waldweg wieder zurück nach Hause gelaufen bin.

Meine Erwartungen für den heutigen Lauf waren nicht gerade hoch, und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, hatte ich heute einer meiner schönsten Läufe diesen Winter. Die Sonne ist sogar raus gekommen und durch die gute Ausrüstung habe ich den Schnee voll und ganz genießen können, und natürlich auch da ich weiß, dass er morgen größtenteils wieder weg ist ;-) Der Frühling ist auch bei uns bald wieder zurück!!
Als ich nach 20 Km wieder zu Hause war, hatte ich ganze 850 Hm gemacht, gerade weil es so schön war ;-)
Hier noch ein paar letzte schöne Winterimpressionen von meinem heutigen Lauf für euch:
 |
Der Weg geht links vom Bach ;-) |
Das waren aber hoffentlich auch die aller letzten Winterimpressionen für diesen Winter! ;-)