Dienstag, 5. Mai 2015

Vom Tobel und eine Überlegung...

...die eigentlich gar keine so gute Überlegung ist...

Ich habe nach den Osterferien schon angedeutet, dass ich mir für die Sommerferien etwas überlegt habe. Nun, jetzt ist sie da, meine Überlegung...


...und jetzt wenn sie endlich da ist, bin ich nicht mehr so überzeugt. Zu groß, zu laut und zu teuer, naja es ist sicher eins von den leiseren Bändern, aber in unserem alten Holzhaus tönt es trotzdem ziemlich laut und zu teuer ist eigentlich nichts wenn es um die Gesundheit geht...
...trotzdem überlege ich schon von Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und das Teil zurückzuschicken.

Im Sommer werde ich mich dann einfach zusammenreißen müssen und Alternativtraining machen wenn ich nicht laufen gehen kann. Ich werde versuchen mit den Kindern zusammen mein Training zu gestalten (sie können ja zum Beispiel Fahrradfahren und ich daneben laufen...). Zudem haben wir einen alten Hometrainer, zu dem ich mich dann auch ab und zu überwinden muss. Mal sehen, eine Nacht oder zwei noch darüber schlafen und dann werde ich mich entscheiden... ;-)

Gestern musste ich das neue Band natürlich ausprobieren - 6 Kilometer und 0 !! Hm im Wohnzimmer während die Kinder gespielt haben... ;-) also, in der Natur ist das Laufen auf jeden Fall am schönsten. Wenn ich aber die Wahl habe zwischen gar nicht oder Laufband, dann schon Laufband.

Heute Vormittag durfte ich meine "neue" Hausrunde testen - zum Bitschweil See hin und zurück. Eine schöne 10 km-Runde mit nur etwa 150 Hm :-) Da Volker gerne wissen wollte, was ein Tobel ist, habe ich natürlich ein paar Bilder gemacht um Ihn das zeigen zu können ;-)

Im Internet findet man diese Erklärung:
  • Tobel, ein tiefer, schluchtartiger Einschnitt in einem Steilhang oder ein stark eingetieftes Tal eines Gebirgsbaches




Hier ein Bild von der Mitte der Tobel - auf der Brücke die über den Bach führt...


...und hier der wunderschöne Weg, der am Tobel entlang bis zum Bitschweil See führt!


Es war ein richtig schöner Lauf und diese Runde wird in Zukunft sicher zu meinen Lieblingsrunden zählen :-))) Nach 30+ Kilometer in drei Tage werde ich morgen einen Ruhetag einlegen 
(und weiter überlegen was ich mit dem Laufband machen soll) ;-)

Sonntag, 3. Mai 2015

Eine neue Erfahrung

Nach 2 Tage Gartenarbeit hatte ich heute das dringende Bedürfnis mich ein wenig zu bewegen...
...ja ich weiß Gartenarbeit ist zwar auch Bewegung, aber Kompost umgraben, Stauden und Blumen einpflanzen und Mist verteilen beinhaltet ziemlich einseitige Bewegungen die ich danach gut im Rücken gespürt habe. Heute Nachmittag bin ich mit Mann und Kinder zu den Schwiegereltern gefahren und als sie sich auf Kaffee und Kuchen freuten, habe ich mich verabschiedet um etwas neues auszuprobieren. 

Mein Plan: nach Hause zu laufen. 
Meine Zeiteinschätzung: etwa 2 Stunden

Die Schwiegereltern wohnen weiter Tal einwärts, und so gingen die ersten 8 Kilometer gemütlich am Bach entlang über ca 150 Hm bergab Tal auswärts.


Mit dem Wetter hatte ich Glück. Es war richtig schön warm und auch wenn Regen angesagt war, kamen nur ab und zu ein paar Regentropfen. Ziemlich genau nach 8 Kilometer begann das Abenteuer - ab da begab ich mich auf unbekannte Wege in die Berge hinauf. Bei uns ist alles sehr gut ausgeschildert, also machte ich mir keine Sorgen darüber den richtigen Weg zu finden. Nur wusste ich nicht wie weit es noch war und wie lange ich bis nach Hause brauchen würde. Bei der Abzweigung im Tal stand mein erstes Ziel auf dem Schild: Bitschweil See 1 1/4 Stunde - meistens brauche ich  ungefähr die Hälfte von der Zeit, die angeschrieben ist...


...und bergauf ging es. Zuerst durch den Wald, dann kam ich für eine Weile auf eine Straße raus wo es weniger steil war. Dort konnte ich wieder Kräfte sammeln und den Puls beruhigen. Danach ging es aber gleich wieder ab in den Wald...


...und ich habe es mit dem Laufen aufgegeben. Etwa einen Kilometer war es einfach zu steil und zu holperig um zu laufen und so bin ich gegangen bis ich oben ankam. 


Ca. 400 Hm auf 2 Kilometer in einer halben Stunde... :-)


...und oben wurde ich - wie meistens - mit einem wunderschönen Ausblick belohnt :-)


Danach ging es kurz geradeaus bzw. leicht bergab...


...und nach 33 Minuten war ich beim Stausee Bitschweil angekommen.

Wer genau hinsieht, sieht im Hintergrund schräg rechts oberhalb dem Bitschweiler See unsere Stausee - bis dahin wollte ich. Auf dem Schild stand jetzt 1 3/4 Stunde, und da auch eine Mountainbikestrecke bis zu mir nach Hause führt, standen für die Biker noch die Kilometer angeschrieben: 5,4. Ich wusste, dass ich irgendwie einen Tobel überqueren musste, nur wusste ich nicht, wie viele Höhenmeter noch dabei sein würden. 5,4 Kilometer waren auf jeden Fall nicht mehr so weit :-))

Der Weg ging links um den See vorbei und wieder in den Wald hinein - es stellte sich heraus, dass kaum noch Höhenmeter dazukamen, worüber ich ziemlich froh war ;-)





Es führte ein sehr schöner Weg im Wald am Tobel entlang. Schon nach ca. 1,5 km kam ich über eine kleine Brücke auf die andere Seite rüber. Dort ging es dann auf etwa einen Kilometer die letzten 50 positiven Höhenmeter bergauf und dann stand ich schon auf meiner Hausstrecke, etwa 2,5 Kilometer von zu Hause entfernt :-)

Mit ziemlich müden Beinen, aber sehr froh neue schöne Wege gefunden zu haben, bin ich nach ca 15.5 Kilometer, etwa 450 positiven Höhenmeter und 1 Std 52 Minuten zu Hause angekommen.

Plan aufgegangen - Zeiteinschätzung sehr zufriedenstellend!
(auch wenn ich unterwegs ab und zu an mir gezweifelt hatte) 
;-)



Der Runkeeper meint irgendwie, ich hätte 911 Hm gemacht - woher er die nimmt weiß ich nicht. Sicher ist, ich habe so zwischen 450 und 500 Hm gemacht heute. So ein Streckenprofil habe ich selten, ich finde es sieht gut aus ;-)

Es war ein anstrengender Lauf aber sehr schön und genau das richtige nach zwei Tage Gartenarbeit - ich glaube das Laufen hat sogar mein Rücken gut getan ;-) Zudem habe ich eine neue Erfahrung gemacht - bis jetzt bin ich immer nur Runden gelaufen... von irgendwo nach Hause zurück zu laufen habe ich heute das erste Mal gemacht, bestimmt aber nicht das letzte! ;-)

Donnerstag, 30. April 2015

Stehmarathon und Begegnungen im Wald

Der Flow von der letzten Post hat sich wieder verabschiedet. Schon beim nächsten Lauf war er nicht mehr da. Trotzdem ist das Laufen einfach nur noch schön!! Ich genieße jeden Schritt, bleibe einfach dran und irgendwann wird er bestimmt wieder zuschlagen, der Flow ;-)

Am Sonntag habe ich einen erfolgreichen "Stehmarathon" im Stadion hingelegt - ich bin von morgens bis abends auf dem Flohmarkt gestanden und habe einige alte Sachen los werden können. Naja, so alt waren die meisten Sachen nicht einmal, aber die Kinder wachsen und so kann man immer wieder Zeug ausmisten. Und gerade weil sie so schnell wachsen sind die Sachen ja meistens noch in sehr gutem Zustand!

Nicht gerade einladend war das Wetter dann am Dienstagvormittag als ich wieder Zeit hatte um Laufen zu gehen; kühl, neblig, regnerisch und windig...Wenn man dann in der warmen gemütlichen Küche sitzt und aus dem Fenster schaut darf man nicht allzu lange überlegen...

...überlegt habe ich allerdings auch nicht lange, sondern bin schnell in die Laufklamotten geschlüpft und raus. Wenn man schon unterwegs ist, ist es meistens nur noch schön - so war es auch am Dienstag :-)


Die letzte Zeit begegne ich immer wieder Tiere wenn ich unterwegs bin. Eichhörnchen, Hase, Reh... die meisten rennen einfach nur schnell davon sobald ich in der Nähe komme, manchmal stehen sie aber auch nur da und springen erst weg wenn ich stehen bleibe um sie zu beobachten. Es lohnt sich selten, den Fotoapparat aus der Tasche zu ziehen...

... und trotzdem kann ich es nicht lassen ;-)






Diesen hier hat mich gar nicht beachtet, sondern in aller Ruhe weiter nach Nahrung gesucht :-)))

Heute Morgen hatte ich dann Kopfschmerzen :-( Die Kinder im Kindi und ich hatte die Wahl - wieder ins Bett oder raus um eine Runde laufen zu gehen...
...keine schwere Wahl und nach nur einen Kilometer waren die Kopfschmerzen wieder verschwunden :-) Was Bewegung und frische Luft alles bewirken kann - manchmal gibt es einfach keine bessere Medizin!!! :-)))

Auch heute ist mir ein Tierchen begegnet und es ist nicht einmal davon  gesprungen.
So konnte ich ihn in aller Ruhe fotografieren.


;-)

Donnerstag, 23. April 2015

Gedanken beim Abendlauf

Als ich letztes Jahr meinen Kurs gemacht habe, dachte ich immer, dass wenn der Kurs endlich vorbei ist kann ich da weiter machen, wo ich vor dem Kurs aufgehört habe. Als der Kurs anfing hatte ich zwar ziemliche Fußprobleme, und so gesehen kam der Kurs eigentlich genau richtig - denn ohne Kurs hätte ich sicher nicht genug Ruhe gegeben und meine Fußprobleme hätten mir großen Ärger bereitet. Da ich durch den Kurs sowieso nicht viel Zeit für das Training hatte, bekam mein Fuß die Ruhe, die er brauchte. Natürlich war es ärgerlich, da das Laufen bei mir für Entspannung und Regeneration sorgt, aber wenn schon Fußprobleme, dann war das genau die richtige Zeitpunkt!
Als der Kurs dann vorbei war und ich wieder loslegen wollte, dann kam der Umzug, dann kam das eine und dann das andere und so weiter und so fort...

...durch den ganzen Stress war mein Immunsystem schon ziemlich angeschlagen und ich war im Herbst viel Krank, die Müdigkeit kam dazu, und durch den neuen Job hatte schon wieder viel Neues zu lernen und wieder weniger Zeit zum Laufen... 
...ich habe es einfach nicht geschafft, das Laufen wieder in meinem Alltag einzubauen, immer wieder musste ich "neu anfangen" und das war schon sehr Mühsam...

...aber jetzt, endlich!! knapp einem Jahr nachdem ich meinen Kurs beendet habe, bin ich endlich wieder da, wo ich sein möchte. Ich bin zwar bei weitem nicht so fit, wie damals nach meinem Marathontraining, aber das spielt keine Rolle. Viel wichtiger ist, ich habe wieder Spaß beim Laufen, ich habe wieder Zeit und vor allem auch Lust regelmäßig zu laufen und mit der Lauflust kommt auch die Fitness langsam aber sicher wieder. 
Dafür bin ich unendlich dankbar!!


Mein Abendlauf gestern war einfach nur wunderschön. Der Plan war zwar eine kurze, flache und gemütliche Runde zu laufen. Dafür hatte ich mir auch die Laufschuhe ohne Profil angezogen, da ich ja sowieso nicht vor hatte hinauf in den Schnee zu laufen. Ich schaffte es, die nach 2 Kilometer sonst so verlockende Abzweigung bergauf zu meiner Hausrunde, vorbei zu laufen :-) 
Als ich aber umgedreht bin und nach 4 Kilometer wieder an der Abzweigung vorbei kam, konnte ich nicht widerstehen...
...und bin abgebogen... Es war einfach zu schön um gleich wieder nach Hause zu laufen!! ;-)

Locker  leicht bin ich den Berg hinauf und ich habe es richtig genossen. Ich habe die erwachende Natur genossen - die Gerüche des Waldes die nach dem Winter wieder zurück gekehrt sind, die Rehe, die ich im Wald gesehen habe, die Eichhörnchen die sich den Baumstamm hinauf gejagt haben. 
Und ich habe das Laufen, die Bewegung und die frische Luft genossen - die Tatsache, dass ich gesund bin und laufen kann hat mich einfach glücklich und sehr dankbar gemacht!!


Dankbar dafür,

dass ich gesund bin,
dass meine Kinder gesund sind 
(was nicht selbstverständlich ist, wenn man 3 Monate zu früh
und mit 980 bzw. 740 Gramm auf die Welt kommt
- ja, es sind mir viele Gedanken durch den Kopf gegangen...),
dass ich in so eine wunderschöne Umgebung leben darf und laufen kann,
dass ich das Laufen und die Bewegung zu lieben gelernt habe,
dass es mir so gut geht!!


Dankbar für den Flow !!
ES hat mich endlich wieder mal gelaufen - was gibt es wohl schöneres für eine Läuferin??
:-)))

Montag, 20. April 2015

Neue Wege und ein paar Höhenmeter...

Es gibt hier unzählig viele Waldwege und Strecken die nur darauf warten laufend von mir entdeckt zu werden :-) Auf der Höhe liegt zwar noch einiges an Schnee, meine "Hausrunde" ist aber bald Schneefrei.

Letzte Woche habe ich gerade ums Eck eine neue kleine Schleife gefunden, die mich zu meiner Hausrunde führt, und zwar ohne Asphalt :-)


Ich liebe solche Strecken im Wald!!


Einfach nur schön!!



Zum Größten Teil war die Forststraße schneefrei, es lagen nur noch ein paar Schneefelder durch denen ich ohne Probleme laufen konnte. Als ich in Gauertal abgebogen bin war ich aber doch froh, dass ich die Gamaschen eingepackt hatte - dort lag noch ziemlich viel matschiger Schnee.

Am Freitag gab es einen schönen Regenlauf - Sonne oder Regen ist egal - nur will ich kein Schnee mehr ;-)


Ein schöner lauwarmer Frühlingsregen - herrlich zum Laufen!!


Diesmal bin ich nicht ins Gauertal hinein, sondern weiter bergauf. Dort lagen schon noch einige größere Schneefelder. Die waren aber alle hart und gut zum Laufen und ich bin kaum eingebrochen. 


Etwas nass aber gut angezogen und somit einfach nur glücklich und zufrieden!! :-)


Die "letzte Hürde" war am Freitag schon Schneefrei


Der linke Bild ist nur eine Woche früher gemacht worden :-)

Gestern bin ich am Vormittag ausnahmsweise ins Auto gestiegen um Laufen zu gehen. Das mag ich normalerweise nicht, aber da ich für diese Woche noch keinen Dienstplan hatte, dachte ich mir, ich laufe einfach hinauf und hole sie, statt bei der Arbeit anzurufen. Außerdem gibt es auch auf die andere Talseite, der Sonnenseite, jede Menge neue Wege zu erforschen und sie sind alle Schneefrei:-)


Da ich wusste, dass der Einstieg ziemlich steil ist, und ich mich vorher wenigstens kurz einlaufen wollte, habe ich das Auto mitten im Tal geparkt. So hatte ich wenigstens einen knappen Kilometer zum einlaufen vor es los ging bergauf :-)

Bis zu meiner Arbeit war es vom Auto aus 4 Kilometer und etwa 450 Hm - und einfach nur wunderschön zum Laufen!!


Teils Asphaltstraße (ohne Verkehr)...


...Schotterstraße...


...Wiesenwege...


...und Waldwege.


Als ich nach 36 Minuten oben ankam, wurde ich mit einer wunderschönen Aussicht ins Silbertal belohnt.

Ich habe mein Dienstplan geholt und bin dann noch ein Stück weiter bergauf gelaufen. Einfach nur umkehren und die 4 Kilometer wieder retour zu laufen wollte ich bei dem schönen Wetter auf keinen Fall. Nach einem knappen Kilometer und etwa 130 Hm weiter bergauf war ich am höchsten Punkt meines Laufes angekommen. Von dort aus ging es mit herrlicher Aussicht langsam wieder bergab ins Tal.


Ein kleines Stück musste ich an der Hauptstraße entlang laufen - das "schlimmste" Stück von diesem Lauf, wenn man in dieser schöne Umgebung überhaupt von Schlimm reden kann ;-)


Danach ging es auf kleine Nebenstraßen...


...und über Bergwiesen wieder bergab.


Mein "Hausberg" im Hintergrund.


Nach insgesamt 11.5 Kilometer und ca. 550 Hm kam ich wieder unten an.

Es war eine herrliche Laufwoche, insgesamt 3 Läufe mit ca. 33 km und etwa 1500 Hm. Ich bin einfach nur froh und dankbar darüber, dass ich wieder fit bin und das Laufen genießen kann - gestern hätte ich sogar noch weiter laufen können, falls ich die Zeit dafür gehabt hätte :-)))